Herzliche & liebevolle Betreuung unter der Geburt im Krankenhaus.
Warum habe ich mich entschieden, werdende Mütter bei Ihrer Geburt im Krankenhaus in einer 1:1 Betreuung zu unterstützen?
Leider haben die heutigen Hebammen in den Krankenhäusern zumeist sehr wenig Zeit eine vertrauensvolle Beziehung oder Atmosphäre für die Gebärende zu erschaffen.
Die Struktur der Krankenhäuser hat durch Überlastung und Digitalisierung den Raum und die Zeit für den „Patienten“ leider oft stark vermindert.
Gott sei Dank bestätigen hier wunderbaren Ausnahmen die Regel, in denen Hebammen, trotz Stress und hohen Anforderungen ihr vollstes Herzblut investieren.
Das Bedürfnis und der Wunsch nach einer 1:1 Betreuung unter der Geburt steigt merklich.
Auch nehmen durch Unsicherheit, allein gelassen werden und Zeitdruck, mangelnde geborgene Betreuung, Geburten durch Kaiserschnitte, durch Saugglocke oder Zange, sowie die Schmerzmittelverabreichung und auch die Traumatisierung durch eine Geburt, enorm von Jahr zu Jahr zu.
Diese traurige Erfahrung habe ich selbst als Gebärende auch vor vielen Jahren gemacht und während meines Krankenhaus-Praktikums im letzten Jahr auch hautnah nochmals mehrfach erlebt.
Die Frauen benötigen unter Anderem für einen natürlichen Ablauf ihrer individuellen Geburt ein Gefühl von Sicherheit, Geborgenheit und innewohnendes Urvertrauen.
Die Partner sind zumeist verständlicherweise überfordert und können ihren Frauen sehr oft nicht den benötigten Halt geben.
Dies kann ich als „Doula mit Herzverbindung”, welche vorher aufgebaut wurde, natürlich sehr gut leisten, dadurch, dass bereits im Vorfeld eine Verbindung und Vertrauen mit Dir als werdende Mutter aufgebaut wurde.
Hier wird auch auf Wunsch der Vater im Vorfeld liebevoll mit eingebunden. Es findet eine Stärkung beider Eltern statt, sich souverän der Geburt und dem Eltern werden zu begegnen.
Während meines Praktikums, durfte ich täglich im Kreißssaal zahlreiche Geburten begleiten. Die gebärenden Frauen liebevoll unterstützen durch Atemtechniken, Bewegungsvorschlägen, Massagen, Gesprächen oder dem einfachen Handhalten und einfach da sein, mit meiner vollen Präsenz.
Durch diese Erfahrung hat sich gezeigt, dass ich auch als Übermittlerin von Bedürfnissen der Schwangeren an die Hebammen wirken konnte, da ich durch das kontinuierliche Beisammensein, diese Bedürfnisse auch in Empfang nehmen konnte, auch selbst in meinem Rahmen, für die Gebärende selbst erfüllen konnte.
Die Danksagungen der Frauen und Eltern, welche ich bereits betreuen durfte, habe mich bestärkt, dass der Dienst als Doula mein Herzensweg ist .
Für die Gebärende eine sichere, geborgene und liebevolle Atmosphäre zu erschaffen, in der sie sich dem Geburtsprozess öffnen und ganz auf die Geburt einlassen kann, ist mein grundlegendes Anliegen.
Ein Kind zu gebären ist ein seit Jahrmillionen immer wieder stattfindendes Ereignis, der weibliche Körper ist von Natur aus mit allem ausgestattet, was er dafür braucht. Ich bin davon überzeugt, dass Schwangere deutlich darin bestärkt werden sollten, Vertrauen in ihren Körper und ihr Baby zu haben, denn sie sind ein perfektes Team.
Als Doula sehe ich mich ausschließlich deinem Wohlbefinden und deinen Wünschen als Gebärende verpflichtet.
Als Doula möchte ich dazu beitragen, dass du eine selbstbestimmte Geburt erlebst, bei der nichts gemacht wird, worin du nicht eingewilligt hast.
Eine Geburt, in der du die Zeit hast, welche du und dein Baby brauchen, in der du eine kontinuierliche liebevolle Betreuung an deiner Seite hast, welche dich nach deinen Bedürfnissen unterstützt.
Was darfst du von mir erwarten?
- 1 Kostenfreies Kennenlerngespäch, ein Raum für alle Fragen und Wünsche.
- 3 persönliche Hausbesuche zur Vorbereitung deiner einzigartigen Geburt.
- Rufbereitschaft zur Geburt, ab 10 Tage vor errechnetem Termin und 14 Tage nach dem errechneten Termin.
- Die kontinuierliche liebevolle Geburtsbegleitung im KH, ganz auf deine individuellen Bedürfnisse ausgerichtet.
- Das Schreiben eines Geburtsbriefes für dein Kind und/oder für dich.
Die Kosten einer kontinuierlichen Geburtsbegleitung durch mich als Doula
beträgt: 850,00€.
Du erhälst bei einem ersten kostenfreien Kennenlerntreffen ein Gefühl dafür, ob ich die richtige Geburtsbegleitung für dich bin.
Du darfst ganz offen alle deine Fragen stellen und mir gern deine bisherigen Erfahrungen und deine Wünsche, wie ich dich unterstützen kann mitteilen.
Ein Doulavertrag, welcher dir ausgehändigt wird, sichert deine von dir gewählte Unterstützung liebevoll zu.
Du hast die Möglichkeit über das Basispaket hinaus folgende Dienstleistungen zusätzlich in Anspruch zu nehmen:
- Lomi Lomi Hapai Schwangerschaftsmassage
- Ganzheitliche Geburtsvorbereitung in einem Gruppenkurs
- weiteres ganzheitliches persönliches Coaching zu deiner Geburt
- Ganzheitliches Babycoaching
- Mütterpflege nach der Geburt ab sofort als Selbstzahler, ab 06/23 (von der KK bezuschussbar, auf Rezept)
Zur Information: Erste Krankenkassen bezuschussen die Arbeit einer Doula. Deine Anfrage bei deiner Krankenkasse und dein Zeigen deines Bedarfs an einer Doula, kann auch bei deiner Kasse etwas positives in Zukunft bewegen.
Zur Zeit darf eine Gebärende offiziell aufgrund der epidemischen Lage nur eine Person, als Begleitung mit in den Kreißsaal nehmen und dies sollte natürlich als erstes der werdende Vater sein und als zweites erst eine Doula.
Nicht wenige Kliniken sehen jedoch den Dienst einer Doula als sehr wertvoll und unterstützend an und machen nach Vorstellung der Doula durchaus Ausnahmen.
In den Augusta Kliniken Bochum ist eine Geburt in Begleitung des Partners & einer Doula herzlichst willkommen, da diese den Nutzen sehr wertschätzen und unterstützen. Auch das Helios KH in Krefeld unterstützen meine Arbeit, da sie mich bereits kennen und schätzen gelernt haben.
Ich verfüge über alle erforderlichen Zertifikate und Versicherungen, welche vor Ort für eine Geburtsbegleitung vorgelegt werden müssen.
Du möchtest meinen Herzensdienst annehmen? Kontaktiere mich gern über das Kontaktformular. Ich freue mich auf dich :-).
Daniela Mara Melcher
Möchtest du dich informieren, was meine Kunden/innen mir als Rückmeldung geben? Klicke hier.