Doula, Mütterpflegerin & Kursleiterin Krefeld

Schwangerschaft - Geburt - Babyzeit

Wochenbett- & Stillvorbereitung

Mit Wissen & Praxis einen guten Weg ebnen.


Was darfst du erwarten:

Neben den wichtigen inhaltlichen Themen des Wochenbettes, erlernst du wertvolle Entspannungstechniken für deine geborgene Regenerations- & Kennenlernzeit mit deinem Baby.

Nächste Termine 2023:

Samstag, 14. Oktober 2023, 10.00 bis 16.30 Uhr (inkl. Pausen & Mittagssnack)
Samstag, 9. Dezember 2023, 10.00 bis 16.30 Uhr (inkl. Pausen & Mittagssnack)

Termine 2024:
1) 2. März 2024, 2) 1. Juni 2024, 3) 31. August 2024, 4) 30. November 2024

Inhalte: 1. Teil: Wochenbettvorbereitung

 - Die Bedeutung des Wochenbettes und dessen wertvolle Rituale
 - Phasen des Wochenbettes
 - Praktische Hilfe zu körperlichen und emotionalen Herausforderungen
 - Erste Signale des Babys verstehen - was braucht mein Baby?
 - Erstes Babyhandling
 - Tipps zur gesunden Wochenbetternährung
 - Tipps zu Aromatherapie nach Geburt


Vorbereitung deines/deiner Partners/Partnerin auf seine wertvolle Aufgabe im Wochenbett:
 - Wie kannst du den -Privacy Raum- für deiner Frau mithalten & sie bestmöglich unterstützen?

Inhalte: 2. Teil: Stillvorbereitung

  - Herz- und Hirnkohärenz – die Bedeutung für deinen Milchfluss
 - Wie kannst du bereits in der Schwangerschaft deinen Busen optimal vorbereiten? Wie kannst du einen sanften Milcheinfluss (-einschuss) fördern?

 - Wann & wie oft muss ich mein Baby anlegen?
 - Die Bedeutung des Hormons Oxytocin in der Stillzeit

- Die Signale des Babys verstehen - bekommt mein Baby genug Milch?
 - Besonderheiten, erstes Anlegen nach der Geburt
 - Stillpositionen und ihr unterschiedlicher Nutzen
 - Handhabung, Tipps & Kniffe
 - Milchstau, wundsein, Entzündungen entgenwirken

Wo findet der Kurs statt?   

Ort: Praxisgemeinschaft Kamphof, Heyenbaumstr. 143, 47802 Krefeld-Verberg


Der Kursraum im Kamphof ist ausgestattet, mit Yogamatten, Bolstern, grossen Kissen, Sitzkissen, Bodenstühlen und allem was es dir mit Babybauch bequem macht. Alle Kurse finden als Präsenzkurse statt. Sollte eine Schutzverordnung dagegen sprechen, wird der Kurs dementsprechend als Online-Live-Kurs stattfinden.

Was kostet der Kurs?

Kostenbeitrag: Frauenanteil: 120€, Partner/innenanteil: 80€

Anbei der Link zu den AGB´s.

Zur Buchung nutze das Buchungsformular. Ich freue mich auf dich.